Pangaya

Auslandspraktikum und Sprachkurse im Ausland

  • Sprachkurse
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Chinesisch
    • Buchen / Beratung
  • Praktika
    • Aktuelle Praktika
    • Kosten
    • Länder
    • Ablauf
    • Leistungen für dein Auslandspraktikum
    • Anmelden
  • Service
    • Über uns
    • FAQ
    • Erfahrungsberichte
    • Reisetipps
    • Auslandspraktikum finanzieren
    • AGB
    • Kontakt
  • Kontakt

Praktikum in Peru

Aktuelle Praktika in Peru peru_praktikum

  • Praktikum Südamerika / Peru: Fair-Trade NGO
  • Praktikum Südamerika / Peru: Management bei einer sozialen Stiftung
  • Praktikum Südamerika / Peru: Erneuerbare Energien und Umweltwissenschaften

Dein Wunschpraktikum ist nicht dabei? Sprich uns einfach an! Peru bietet Praktikumsmöglichkeiten in den Bereichen Pädagogik, Soziales, Marketing, Wirtschaft. Wir beraten dich gerne!

Lebenshaltungskosten

Währung: Peruanischer Sol (PEN)

Kostenbeispiel für ein Praktikum in Peru:
Die Kosten variieren in Abhängigkeit von deinen persönlichen Ansprüchen. Das hier aufgeführte Beispiel beruht auf durchschnittlichen Erfahrungswerten.
Flugkosten: 800,00 Euro
Lebenshaltungskosten (mit Unterkunft): 500,00 Euro monatlich

Weitere Infos zum Praktikum in Peru

Hauptstadt: Lima
Amtssprache:
Spanisch
Größe des Landes:
ca. 1,3 Mio. km².
Einwohnerzahl:
ca. 27 Mio. Im Vergleich zu Deutschland ist Peru zwar mehr als dreimal so groß, hat jedoch nur ein Drittel der Einwohnerzahl Deutschlands.
Zeitzone:  UTC-5
Währung: Peruanischer Sol (PEN)

Klima:
Peru ist von unterschiedlichen Klimazonen geprägt, die je nach den geografischen Besonderheiten variieren. Im Süden, der die trockenste Wüste der Welt, die Atacamawüste, beherbergt, sind Regenfälle äußerst selten. Richtung Norden nimmt die Feuchtigkeit jedoch zu. Die Temperaturen an der Küste können in den Monaten Dezember bis März auf etwa 35°C steigen und in den Wintermonaten bis auf 15°C sinken. In der östlich gelegenen Regenwaldregion sind keine jahreszeitlichen Unterschiede zu finden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und einer großen Niederschlagsmenge betragen die Temperaturen hier etwa 25°C.
Die Temperaturen und Niederschlagsmengen in den Anden variieren je nach Höhenlage.

Menschen:
Die Mehrheit der Bevölkerung wird von Nachfahren der indigenen Völker gebildet und von jenen, deren Wurzeln gleichermaßen indigenen wie europäischen Ursprungs sind. Daneben gibt es einen beachtlichen Teil von Einwohnern, die europäischer Herkunft sind. Der Anteil asiatischer und afrikanischer Einwanderer an der Gesamtbevölkerung ist verschwindend gering. Die indigenen Bevölkerungsgruppen werden vor allem von den Völkern der Quechua und der Aymara gestellt, die zum Teil noch ihre ursprünglichen Traditionen und Sprachen pflegen. Des Weiteren gibt es im Gebiet des Regenwaldes einige bisher noch nicht kontaktierte indigene Völker.
Der Großteil der Einwohner Perus bekennt sich zum römisch-katholischen Glauben. Daneben existieren noch weitere christliche Glaubensgemeinschaften.

Sehenswertes:
Peru bietet aufgrund seiner geografischen und klimatischen Besonderheiten eine Vielfalt landschaftlicher Schönheiten, die vom tropischen Amazonasbecken über das Andengebirge bis zur Atacamawüste reichen. Das Land erstreckt sich auf dem Territorium des ehemaligen Inkareiches. Eine der historisch spannendsten Städte ist Cusco, die Hauptstadt der Inka, in deren Nähe sich die Ruinenanlage Machu Picchu befindet. Sie gilt als eines der besterhaltenen Bauwerke und Kultstätten der Inkakultur und wurde in diesem Zusammenhang zum UNESCO Weltkultur und -naturerbe erklärt. Einen weiteren Verweis auf die in der Region des heutigen Perus lebenden Völker stellen die Nasca-Linien dar: riesige Geoglyphen, deren einzelne Formen nur von der Luft aus zu erkennen sind.Das moderne kulturelle Leben Perus konzentriert sich überwiegend auf die großen Städte, vor allem jedoch auf Lima, das zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausstellungszentren und Parks besitzt.Wirtschaft: Der Dienstleistungssektor bildet die wichtigste Säule für die peruanische Wirtschaft, die zusätzlich von den Bereichen Industrie und Landwirtschaft getragen wird. Einen weiteren entscheidenden Anteil am Wirtschaftswachstum hat der Export von Rohstoffen, gefolgt von der Förderung sowie Verarbeitung von Gas. In den letzten Jahren haben sich auch die Bereiche Tourismus und Textilproduktion enorm entwickelt und zu einer positiven Wirtschaftslage des Landes beigetragen.

Aktuelle Praktika

» Accounting & Logistik Praktikum Irland
» Praktikum Sozialpädagogik in Irland
» Bezahltes Praktikum USA: Immobilien
» Praktikum Bali: Umweltschutz & NGO
» Auslandspraktikum Sportmanagement in Neuseeland
» Weitere Auslandspraktika …

Fürs Studium: Fachpraktika im Ausland

» Gerne vermitteln wir Pflichtpraktika, Anerkennungspraktika und Praxissemester im Ausland

Land des Monats: Malta

» Englischsprachige Fachpraktika im Mittelmeer: Jetzt anmelden fürs Praktikum auf Malta!

Warum mit uns?

Erfahre mehr über uns und unseren Service. … (mehr erfahren)

FAQ – Fragen & Antworten

Du hast noch eine Frage zu deinem geplanten Auslandsaufenthalt? Vielleicht ist sie hier ja schon dabei. Falls nicht, beraten wir dich gerne persönlich. » … (mehr erfahren)

Pangayas Kreise

  • Email

© 2021 ·pangaya pro · Auslandspraktikum und Sprachkurs im Ausland · TEL +49 (0)30 648 388 22 · E-Mail · Impressum · Datenschutz · Sitemap · Anmelden

  • Über uns
  • Pangaya English
  • Pangaya Français
  • Pangaya Español