Aktuelle Praktika in Namibia 
- Praktikum Afrika / Namibia: Medienmanagement & Marketing
- Praktikum Namibia: Personalberatung
- Praktikum in Afrika / Namibia: Pädagogik und Erziehungswissenschaften
- Praktikum in Afrika / Namibia: NGO-Management und Finanzen
- Praktikum Afrika / Namibia: Kinderbetreuung
- Praktikum Afrika / Namibia: TV-Produktion
- Praktikum Afrika / Namibia: Kindergarten/ Vorschule
- Praktikum Afrika / Namibia: Sozial-Marketing und Veranstaltungsplanung
- Praktikum Afrika / Namibia: Consumer Marketing
Dein Wunschpraktikum ist nicht dabei? Sprich uns einfach an! Namibia bietet u.a. Praktikumsmöglichkeiten in den Bereichen Marketing, Medizin, Soziales, Psychologie, BWL, Tourismus, Tier-/Umweltschutz, Menschenrechte, Medien, Pädagogik.
Lebenshaltungskosten
Der Namibische Dollar (N$) ist zwar die offizielle Währung des Landes, man kann jedoch ebenso mit dem südafrikanischen Rand bezahlen. Der Namibische Dollar kann in Südafrika wiederum nicht als Zahlungsmittel genutzt werden.
Insgesamt ist das Leben in Namibia nicht teuer. Da das Land aufgrund seines trockenen Klimas jedoch viele Lebensmittel importieren muss, sind die Preise hierfür nur ähnlich wie in Europa.
Kostenbeispiel für ein Praktikum in Namibia:
Die Kosten variieren in Abhängigkeit von deinen persönlichen Ansprüchen. Das hier aufgeführte Beispiel beruht auf durchschnittlichen Erfahrungswerten.
Flugkosten: 850,00 Euro
Lebenshaltungskosten (mit Unterkunft): 600,00 Euro monatlich
Visum: 105,00 Euro
Weitere Infos zum Praktikum Namibia
Hauptstadt: Windhoek
Amtssprache: Englisch
Größe des Landes: ca. 825.000 km²
Einwohnerzahl: ca. 1,9 Mio. Namibia ist zwar fast 2,5 mal so groß wie Deutschland, hat aber gerade mal so viele Einwohner wie Frankfurt und München zusammen.
Zeitzone: UTC+2
Währung: Namibischer Dollar (N$)
Klima:
Namibia ist ein sehr trockenes Land. Hier nutzen die Menschen ihre Regenschirme eher zum Sonnenschutz als gegen den Regen. Mehrere Tage ohne Sonne sind absolut selten. Besonders im Oktober und November können die Tagestemperaturen auf über 35° steigen.
Menschen:
Fast die Hälfte der Einwohner Namibias gehört zur Gruppe der Ovambo. Neben einer Vielzahl weiterer afrikanischer Bevölkerungsgruppen, wie z.B. den Kavangos, Hereros oder Himbas, trifft man auch einen großen Anteil weißer Einwohner, die verschiedener Nationalitäten abstammen. Diese Mischung spiegelt sich auch in der Vielfalt unterschiedlichster afrikanischer und europäischer Sprachen wieder. Lingua franca ist das aus Südafrika stammende Afrikaans. Durch die koloniale Vergangenheit sind auch die deutsche Sprache und Kultur in Namibia präsent.
90% der Bevölkerung bekennen sich zum Christentum. Auch animistische Stammesreligionen werden vor allem im Norden des Landes gepflegt.
Sehenswertes:
Namibia ist vorallem wegen seiner atemberaubenden Landschaft reizvoll: von rauhen Canyons im Süden über wilde Küsten und den höchsten Dünen der Welt bis hin zu grünen Flussoasen im Norden. Auch die ?Big Five? Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard lassen sich in Nambia entdecken. Nambias einzigartiges Kulturerbe stellen die vielen bis zu 4000 Jahre alten Felsmalereien dar.
Wirtschaft:
Namibia verfügt über einen großen Reichtum an Fischbeständen und Bodenschätzen. Das meiste Geld wird mit Diamanten erwirtschaftet. Auch Landwirtschaft und Tourismus sind wichtige Säulen der namibischen Wirtschaft.
Das Land verfügt über eine moderne Infrastruktur und bietet aufgrund seiner stabilen Wirtschaftslage Praktikumsmöglichkeiten in allen Bereichen.
Pangayas Kreise