Aktuelle Praktika in Ecuador 
- Praktikum Südamerika / Ecuador: Therapeutisches Zentrum für Kinder und Jugendliche
- Praktikum Südamerika / Ecuador: PR in Museum
Dein Wunschpraktikum ist nicht dabei? Sprich uns einfach an! In Ecuador sind Praktika in vielen Bereichen möglich u.a. Pädagogik, Soziales, Marketing, um nur einige zu nennen. Wir beraten dich gerne!
Lebenshaltungskosten
Seit Januar 2000 stellt ausschließlich der US-Dollar das gesetzliche Zahlungsmittel des Landes dar.
Allgemein ist das Leben in Ecuador günstig, auch wenn Ausländer zum Teil für bestimmte Leistungen mehr als Einheimische zahlen müssen.
Kostenbeispiel für ein Praktikum in Argentinien:
Die Kosten variieren in Abhängigkeit von deinen persönlichen Ansprüchen. Das hier aufgeführte Beispiel beruht auf durchschnittlichen Erfahrungswerten.
Vermittlungsgebühr: ab 410,00 Euro
Flugkosten: 900,00 Euro
Lebenshaltungskosten (mit Unterkunft): 500,00 Euro monatlich
Weitere Infos zu Praktika in Ecuador
Hauptstadt: Quito
Amtssprache: Spanisch
Größe des Landes: ca. 284.000 km²
Einwohnerzahl: ca. 14 Mio.
Zeitzone: UTC-5
Währung: US Dollar
Klima:
Ecuador wird an der Küste und im östlichen Tiefland von feuchtheißem Tropenklima und im Hochland der Anden von gemäßigtem Klima bestimmt. Temperaturschwankungen ergeben sich nicht aus jahreszeitlichen Unterschieden, sondern stehen im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Höhenlagen der einzelnen Regionen. An der Küste herrschen ganzjährig Tagestemperaturen von etwa 28°C vor. Während der Regenzeit von Januar bis Mai sowie in den Monaten Oktober und November kann es zu sehr heftigen Niederschlägen kommen, die jedoch auch von sonnigen Tagen unterbrochen werden.
Menschen:
Das Territorium, auf dem sich Ecuador heute erstreckt, gehörte bis zum 16. Jahrhundert zum damaligen Inkareich. Während der grausamen Kolonialisierung wurden die indigenen Völker erheblich geschädigt und bilden heute nur etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung des Landes. Der überwiegende Teil der Bevölkerung setzt sich aus Einwohnern zusammen, die sowohl Nachfahren der indigenen Bevölkerungsgruppen wie auch der spanischen Eroberer sind.
Die führende Religion Ecuadors ist der römische Katholizismus, neben dem auch andere christliche und jüdische Glaubensrichtungen existieren. In einigen Regionen des Landes werden noch immer die traditionellen Glaubensweisen und Sprachen, wie beispielsweise Quechua, gepflegt.
Sehenswertes:
Ecuador gehört zu den interessantesten Ländern Südamerikas. Neben modernem Großstadtleben und landschaftlichen Schönheiten bietet es auch Einblick in die noch immer lebendigen Kulturen der indigenen Völker.
Außer dem Nationalpark und dem Meeresschutzgebiet, die sich um die Galápagos-Inseln erstrecken, gibt es noch weitere bedeutende Naturschutzgebiete, wie die Nationalparks Cuyabeno-Imuya und Yasuni. In kultureller Hinsicht lohnen sich Ausflüge in die Städte Quito und Cuenca, die beide aufgrund ihrer hervorragenden Architektur in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurden.
Wirtschaft:
Die führenden Wirtschaftszweige des Landes sind der Erdölsektor sowie der Groß- und Einzelhandel. Daneben trägt auch der Umsatz der Bauindustrie positiv zur Wirtschaftslage bei. Im Allgemeinen ist der Industriesektor schwach entwickelt und beschränkt sich vor allem auf die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte.
Ungefähr ein Drittel der Bevölkerung ist in der Landwirtschaft tätig. Zu den wichtigsten Erzeugnissen zählen Bananen, Schnittblumen sowie Kakao, bei dem Ecuador die weltweit besten Qualitäten erzielt, jedoch nicht zu den Massenproduzenten gehört.
Pangayas Kreise